Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Tunerkonfiguration Vu+ Uno 4K mit einem DVB-C Dual Tuner

1.161 Bytes hinzugefügt, 23:14, 23. Nov. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „=== DVB-C FBC-Tuner - Was ist das? === {| width="100%" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;" |- | FBC steht für "Full Band Capture" und bedeutet…“
=== DVB-C FBC-Tuner - Was ist das? ===

{| width="100%" cellpadding="10" style="border-collapse:collapse;"
|-
|
FBC steht für "Full Band Capture" und bedeutet, dass das komplette Frequenzband empfangen wird.

'''Wie funktioniert das Ganze?'''

Ein FBC Tuner empfäng das komplette Frequenzband anschließend werden acht Demodulatoren auf das Frequenzband dynamisch aufgeteilt. Jeder dieser Demodulatoren kann dann einen Kanal bzw. eine Frequenz demodulieren.

'''Was für Vorteile habe ich davon?'''

# Schnellere Umschaltzeiten, da das nächste Programm schon vorgetuned und demoduliert werden kann (nennt sich Fast Channel Change = FCC).
# Es sind faktisch acht Tuner vorhanden.

| [[Datei:Uno_4k_Tuner_C.jpg|400px|right]]
|}

{| class="wikitable" style="vertical-align:top"|
|-
! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Hier im Beispiel:
! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tunersteckplatz
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" | Steckplatztyp
| FBC (DVB-S2/C)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" | Tunertyp
| DVB-C FBC
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" | Tunernummerierung
| Tuner A - H
|}
----
6.514
Bearbeitungen

Navigationsmenü