Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

LCD4Linux

3.759 Bytes hinzugefügt, 13:17, 19. Jun. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Index Kategorie:Plugins Beispielbild ==Das Plugin LCD4Linux== LCD4Linux ist standardmäßig im VTi, nur bei der Vu…“
[[Kategorie:Index]]
[[Kategorie:Plugins]]

[[File:LCD4Linux.png|Beispielbild]]


==Das Plugin LCD4Linux==

LCD4Linux ist standardmäßig im VTi, nur bei der Vu+ Duo2 integriert.
Dort dient es zur Steuerung des internen Display´s , es kann aber auch weitere externe Display´s steuern. Bei anderen Receivern muss das Plugin nachinstalliert werden, wenn man z.B. ein externes Display betreiben möchte.

[http://www.vuplus-support.org/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=25655 Link zum Forum ⇒ LCD4Linux: Threadübersicht]


==Was kann LCD4Linux anzeigen?==
Das Plugin LCD4Linux ist ein mächtiges Tool welches eine Vielzahl an Möglichkeiten der Anzeige bietet.
Hier eine "kleine" Aufzählung von [http://www.vuplus-support.org/wbb3/index.php?page=User&userID=21169 joergm6].
* Picon
* Programmname, Sendungsname, Programmplatz, Datum/Uhrzeit(digital/analog), Fortschritt, aktuelle/nächste Sendung(Mini-EPG), nächste Aufnahmen anzeigen, Tunerbar, Sat-Position, Provider, Datenspeicherbelegung, Sensoren, Video/Audio, Bitrate,Lautstärke, Online-Ping, Imap/Pop3-Mail, Mondphase, HDD
* FritzCall Anbindung
* Bild, Bildverzeichnis oder HTTP-Link zu einem Bild definierbar (mehrere)
* Textdatei und HTTP-Text (mehrere)
* Anzeige vorhandener Cover + Cover-Download
* 2x MSN Wetteranzeige für bis 5Tage (mehrere Design's)
* Netatmo Unterstützung (www.netatmo.de) / benötigt Netatmo-Plugin
* Kalender mit iCal-Anzeige
* alles in Größe, Position, Farbe frei einstellbar
* 9 verschiedene Sichten defineirbar / automatisch wechselnd
* Helligkeit On und Idle
* unterschiedliche Sichten für On / MediaPlayer / Idle
* Unterstützung von 3 LCD-Displays (davon 2 x gleicher Typ) gleichzeitig Bucks-TFT, Pearl und Samsung Fotorahmen ...
* OSD Anzeige
* WebIF für Anzeige des Bildes, dadurch auch WLAN-Anbindung möglich; WebIF-Konfiguration
'''( Es gibt über 1500 Einstellungsmöglichkeiten ! )'''


==Einstellungen in LCD4Linux==

Das Anzeigeverhalten des internen Display´s (externen Displays) kann am TV unter Menü->Erweiterungen->LCD4Linux, am PC über das OpenWebIF unter "Extras"->LCD4Linux Einstellungen oder im Browser unter http://IP_deines_Receivers/lcd4linux/ konfiguriert werden.
<gallery perrow="6" widths="250" class="float-center">
Settings_Global_am_Receiver.png|Einstellungen am Receiver
LCD4Linux Config OWebIF.png|Einstellungen über OpenWebIF
Settings Global am Browser.png|Einstellungen im Browser
</gallery>



Wenn man sich in einen der verschiedenen Einstellungsmenüs befindet, kann man in diesem für die verschiedenen Modi´s (Global, On, Media und Idle) das Verhalten festlegen.
*Global = Allgemeine Einstellungen die auf alle anderen Modi wirken
*On = Einstellungen für die angezeigten Elemente im Betriebsmodus "An"
*Media = Einstellungen für die angezeigten Elemente im Betriebsmodus "Medienwiedergabe"
*Idle = Einstellungen für die angezeigten Elemente im Betriebsmodus "Standby"


==LCD4Linux Config==

Der Konfigurationsmodus wird erreicht, wenn man am Receiver unter Settings (Einstellungen) die Taste "Menü" drückt.
Hier können die aktuellen Konfigurationseinstellungen gespeichert, geladen oder auf die Standardwerte zurück gesetzt werden.
<gallery perrow="1" widths="350" heights="250" class="right">
LCD4Linux Config.png|LCD4Linux Config
</gallery>


==Tipps und Tricks==

Unter Global sollte die Funktion "Doppel-Tasten Schalter" auf "nein" gesetzt werden, wenn diese Funktion nicht gebraucht wird. Es kann sonst vorkommen, das man aus Versehen das LCD Display ausschaltet.
Standard Doppeltastenfunktionen:
*2 maliges drücken der Rückspultaste, schaltet das LCD Ein/Aus
*2 maliges drücken der Vorspultaste bewirkt einen Schirmwechsel.
Beim 2 maligen drücken der Vorspultaste kann man die Schirme wechseln.
283
Bearbeitungen

Navigationsmenü