Hauptmenü öffnen

Vu+ WIKI β

Änderungen

Tunerkonfiguration Vu+ Uno

12.736 Bytes hinzugefügt, 22:05, 14. Mär. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Das Tunerkonfigurationsmenü erreicht man unter: [[Menü]] ⇒ [[Einstellungen]] ⇒ [[Kanalsuche]] ⇒ [[Tunerkonfiguration|Tuner-KonfigurationEinrichtung]]'''
{| class="wikitable"|-align="right" border="0"
| style="background-color:#FFCBCB; width: 30em; text-align:center"|<big>'''! Achtung !'''</big><br />
Bitte vor dem Anschluß Anschließen oder dem Abklemmen der Antennenleitung,<br />die Box herunterfahren <u>und </u> Netzstecker ziehen!!!<br /><br />Alle Angaben ohne Gewähr!
|}
==== ein Kabel vom LNB oder Multischalter (nur eine Satposition) ====
 
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">
Tunerkonfig_A.png|Tuner A
</gallery>
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A
{| class="wikitable"
|-
! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (LNB1)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || einfach
==== ein Kabel vom LNB oder Multischalter (zwei Satpositionen) ====
 
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">
DiSEqC_AB.png|Tuner A
</gallery>
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A
{| class="wikitable"
|-
! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (LNB1)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || einfach
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden mit ||
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || DiSEqC A/B
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Port A || z.B. Astra 19.2°Ost Hotbird 13°Ost
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Port B || z.B. Hotbird 13°Ost Astra 19.2°Ost
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Spannung und 22kHz setzen || ja
----
==== [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Satellite channel router (SCR)] / [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Channel Stacking System (CSS)] / [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable UnicableJESS] für eine Satposition ====
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">SCR_Tuner_A.png|Tuner A</gallery>Anschluss:
Anschluss:* Kabel an Tuner A
* 1 Kabel an '''Unicable:'''<br />Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. Unter '''LOF''' ist '''Unicable''' zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter '''Unicable Konfiguration''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werden. Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss Unicable[EN50494] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner A'''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.
Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. Unter '''LOFJESS:''' ist <br />Die Einstellungen für JESS sind nur im '''UnicableUser defined''' zu wählen-Modus veränderbar, weiterhin zu beachten ist, dass unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Unicable Konfiguration''' und '''HerstellerDiction''' die korrekten Einstellungen getroffen muss JESS[EN50607] gewählt werden. Sollten diese vorprogrammierten Die restlichen Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, dann wie Kanal und Frequenz müssen allerdings die restlichen Einstellungen manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.
{| class="wikitable"
|-
! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Tuner A (LNB1)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || style="text-align:center" | erweitert
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || style="text-align:center" | z.B . Astra 19,.2°Ost
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |LNB || style="text-align:center" | LNB 1
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Priorität || style="text-align:center" | Auto
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |LOF || style="text-align:center" | Unicable
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Unicable Konfiguration || style="text-align:center" | Unicable Matrix / LNB / user defined
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Hersteller || style="text-align:center" | Hersteller auswählen
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Typ || style="text-align:center" | genaue Bezeichnung auswählen
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Kanal || style="text-align:center" | z.B. SCR 3 (ID02)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Frequenz || style="text-align:center" | 1280
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden || style="text-align:center" | nein
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC-Modus || style="text-align:center" | keine
|-
|}
----
==== [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Satellite channel router (SCR)Unicable / JESS] / [httpfür zwei Satpositionen==== Anschluss: * Kabel an Tuner A '''Unicable:'''<br //de>Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden.wikipedia'''LNB 1''' und '''LNB 2''' sind auf das ausgerichtete Satelittensystem einzustellen.org/wiki/Unicable Channel Stacking System Hier im Beispiel ist es 13°Ost (Eutelsat) und 19,2°Ost (CSSAstra)] / [http://de.wikipediaUnter '''LOF''' ist '''Unicable''' zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter '''Unicable Konfiguration''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werden.org/wiki/Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss Unicable[EN50494] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für zwei Satpositionen====jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.
Bilder folgen später'''JESS:'''<br />Die Einstellungen für JESS sind nur im '''Unicable User defined'''-Modus veränderbar, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss JESS[EN50607] gewählt werden.Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden.Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.
Anschluss'''Vorgehensweise:'''
* 1 Kabel an Tuner AEinstellungen sind über Steuerkreuz links/rechts veränderbar.
Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. '''# Einstellung unter Tuner A fürs erste LNB (LNB 1''' und '''LNB 2''' sind auf das ausgerichtete Satelittensystem einzustellen) z.B. Hier im Beispiel ist es 13°Ost (Eutelsat) und Astra 19,.2°Ost # abspeichern# Einstellung unter Tuner A fürs zweite LNB (AstraLNB 2)z. Unter '''LOF''' ist '''Unicable''' zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter '''Unicable Konfiguration''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werden. Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, dann müssen allerdings die restlichen Einstellungen manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu StörungenB.Hotbird 13°Ost# abspeichern
{| class="wikitable"
|-
! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:30em17em" colspan| Tuner A !! style="2background-color:#e0e0e0;width:17em"| Tuner A (LNB1)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || style="text-align:center" colspan="2"erweitert || erweitert
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || style="text-align:center" | z.B . Astra 19,.2°Ost || style="text-align:center" | z.B . Hotbird 13°Ost
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |LNB || style="text-align:center" | LNB 1 (für z.B. Astra) || style="text-align:center" | LNB 2 (für z.B. Hotbird)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Priorität || style="text-align:center" colspan="2" Auto || Auto
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |LOF || style="text-align:center" colspan="2" Unicable || Unicable
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Unicable Konfiguration || style="text-align:center" colspan="2" Unicable Matrix / LNB / user defined || Unicable Matrix / LNB / user defined
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Hersteller || style="text-align:center" colspan="2" Hersteller auswählen || Hersteller auswählen
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Typ || style="text-align:center" colspan="2" genaue Bezeichnung auswählen || genaue Bezeichnung auswählen
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Kanal || style="text-align:center" colspan="2" z.B. SCR 3 (ID02) || z.B. SCR 3 (ID02)
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Frequenz || style="text-align:center" colspan="2" 1280 || 1280
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden || style="text-align:center" colspan="2" nein || nein
|-
| style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC-Modus || style="text-align:center" colspan="2" Keine | keine|- |} {| class="wikitable"Keine
|-
| style="background-color:#FFCBCB;"|'''Wichtiger Hinweis:'''<br />
Es ist durchaus möglich das DiSEqC noch aktiviert werden muss, [http://www.vuplus-support.org/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=60434&pageNo=1&highlight=unicable hier ist ein Thread] der dies am Beispiel einer Vu+ Duo² beschreibt.
|}
----
==== ein Kabel vom LNB oder Multischalter (nur eine Satposition) ====
 
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">
Tunerkonfig_A.png|Tuner A
Verbunden_mit_Tuner_A.png|Tuner B
</gallery>
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A
{| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner B (unten)|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration|| einfach || Verbunden mit |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden mit || || Tuner A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || Einzeln |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || z.B. Astra 19.2°Ost |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC senden || nein |||- |}
* Tuner A &rArr; einfach / einzeln
* Tuner B &rArr; verbunden mit Tuner A
----
==== ein Kabel vom LNB oder Multischalter (zwei Satpositionen) ====
 
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">
DiSEqC_AB.png|Tuner A
Verbunden_mit_Tuner_A.png|Tuner B
</gallery>
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A
{| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner B (unten)|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || einfach || Verbunden mit |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden mit || || Tuner A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || DiSEqC A/B |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Port A || z.B. Hotbird 13°Ost |||- | style="background-color:#e0e0e0;" |Port B || z.B. Astra 19.2°Ost |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Spannung und 22kHz setzen || ja |||- | style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC nur bei Satwechsel senden || nein |||- |}
* Tuner A &rArr; einfach / DiSEqC A/B
* Tuner B &rArr; verbunden mit Tuner A
----
==== zwei Kabel vom LNB oder Multischalter (gleiche Satposition) ====
<gallery perrowAnschluss: * Kabel an Tuner A* Kabel an Tuner B {| class="wikitable" |-! style="2background-color:#e0e0e0;width:17em" widths| !! style="250background-color:#e0e0e0;width:15em" heights| Tuner A (oben) !! style="150background-color:#e0e0e0;width:15em" class| Tuner B (unten)|-| style="rightbackground-color:#e0e0e0;">|Konfiguration || einfach || Gleich wie |-Tunerkonfig_A.png| style="background-color:#e0e0e0;" |Tuner || ||Tuner AGleich_wie_Tuner_A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || Einzeln |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || z.pngB. Astra 19.2°Ost |||Tuner B-| style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC senden || nein |||- |}---- </gallery>==== zwei Kabel vom LNB oder Multischalter (zwei Satpositionen) ====
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A* 1 Kabel an Tuner B
{| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner B (unten)|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || einfach || Gleich wie |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Tuner || || Tuner A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || DiSEqC A/B |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Port A || z.B. Hotbird 13°Ost |||- | style="background-color:#e0e0e0;" |Port B || z.B. Astra 19.2°Ost |||-| style="background-color:#e0e0e0;" |Spannung und 22kHz setzen || ja |||- | style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC nur bei Satwechsel senden || nein |||- |}---- ==== zwei Kabel vom jeweils einem LNB (unterschiedliche Satpositionen pro LNB/Kabel) ==== Anschluss:
* Kabel an Tuner A &rArr; einfach / einzeln(Astra 19.2°Ost)* Kabel an Tuner B &rArr(Hotbird 13°Ost) {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0; gleich wie width:15em" | Tuner A(oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner B (unten)|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || einfach || einfach|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Modus || Einzeln || Einzeln|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || z.B. Astra 19.2°Ost || z.B. Hotbird 13°Ost|-| style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC senden || nein || nein|- |}
----
==== zwei [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Unicable / JESS] für eine Satposition==== Anschluss: * Kabel vom an Tuner A '''Unicable:'''<br />Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. Unter '''LOF''' ist '''Unicable''' zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter '''Unicable Konfiguration''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werden. Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss Unicable[EN50494] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen. '''JESS:'''<br />Die Einstellungen für JESS sind nur im '''Unicable User defined'''-Modus veränderbar, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss JESS[EN50607] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen. {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:15em" | Tuner B (unten)|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || erweitert || erweitert|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || z.B. Astra 19.2°Ost || z.B. Astra 19.2°Ost|- | style="background-color:#e0e0e0;" |LNB || LNB 1 || LNB oder Multischalter 1|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Priorität || Auto || Auto |-| style="background-color:#e0e0e0;" |LOF || Unicable ||Unicable |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Unicable Konfiguration || Unicable Matrix / LNB / user defined || Unicable Matrix / LNB / user defined|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Hersteller || Hersteller auswählen || Hersteller auswählen|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Typ || genaue Bezeichnung auswählen || genaue Bezeichnung auswählen|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Kanal || z.B. SCR 3 (ID02) || z.B. SCR 4 (zwei SatpositionenID03) |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Frequenz || 1280 || 1382|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden || nein || ja|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden mit || || Tuner A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC-Modus || Keine || Keine|- |}----
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">DiSEqC_AB [http://de.png|Tuner AGleich_wie_Tuner_Awikipedia.png|Tuner B<org/wiki/Unicable Unicable /gallery>JESS] für zwei Satpositionen====
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A* 1 Kabel an Tuner B
'''Unicable:'''<br />Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR-System angepasst werden. '''LNB 1''' und '''LNB 2''' sind auf das ausgerichtete Satelittensystem einzustellen. Hier im Beispiel ist es 13°Ost (Eutelsat) und 19,2°Ost (Astra). Unter '''LOF''' ist '''Unicable''' zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter '''Unicable Konfiguration:''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werden. Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss Unicable[EN50494] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen.
* '''JESS:'''<br />Die Einstellungen für JESS sind nur im '''Unicable User defined'''-Modus veränderbar, unter dem dann erscheinenden Menüpunkt '''Diction''' muss JESS[EN50607] gewählt werden. Die restlichen Einstellungen, wie Kanal und Frequenz müssen allerdings manuell getätigt werden. Die Frequenzen dürfen für jeden angeschlossenen Tuner '''nur einmal''' vergeben werden, wird das nicht beachtet kommt es zu Störungen. '''Vorgehensweise:''' Einstellungen sind über Steuerkreuz links/rechts veränderbar. # Einstellung unter Tuner A &rArrfürs erste LNB (LNB 1) z.B. Astra 19.2°Ost# abspeichern# Einstellung unter Tuner A fürs zweite LNB (LNB 2) z.B. Hotbird 13°Ost# abspeichern# Einstellung unter Tuner B fürs erste LNB (LNB 1) z.B. Astra 19.2°Ost# abspeichern# Einstellung unter Tuner B fürs zweite LNB (LNB 2) z.B. Hotbird 13°Ost# abspeichern {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:15em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Tuner A (oben) !! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Tuner B (unten) !! style="background-color:#e0e0e0;width:17em" | Tuner B (unten)|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Konfiguration || erweitert || erweitert || erweitert || erweitert|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Satellit || z.B. Astra 19.2°Ost || z.B. Hotbird 13°Ost || z.B. Astra 19.2°Ost || z.B. Hotbird 13°Ost|- | style="background-color:#e0e0e0;" |LNB || LNB 1 (für z.B. Astra) || LNB 2 (für z.B. Hotbird) || LNB 1 (für z.B. Astra) || LNB 2 (für z.B. Hotbird)|-| style="background-color:#e0e0e0; einfach " |Priorität || Auto || Auto || Auto || Auto|-| style="background-color:#e0e0e0;" |LOF || Unicable || Unicable || Unicable || Unicable|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Unicable Konfiguration || Unicable Matrix / Diseqc ALNB / user defined || Unicable Matrix / LNB / user defined || Unicable Matrix / LNB / user defined || Unicable Matrix / LNB /user defined|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Hersteller || Hersteller auswählen || Hersteller auswählen || Hersteller auswählen || Hersteller auswählen|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Typ || genaue Bezeichnung auswählen || genaue Bezeichnung auswählen || genaue Bezeichnung auswählen || genaue Bezeichnung auswählen|- | style="background-color:#e0e0e0;" |Kanal || z.B. SCR 3 (ID02) || z.B. SCR 4 (ID03)|| z.B. SCR 3 (ID02) || z.B. SCR 4 (ID03)|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Frequenz || 1280 || 1280 || 1382 || 1382|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden || nein || nein || ja || ja|-* | style="background-color:#e0e0e0;" |Verbunden mit || || || Tuner B &rArr; gleich wie A || Tuner A|- | style="background-color:#e0e0e0;" |DiSEqC-Modus || Keine || Keine || Keine || Keine|-|}
----
==== zwei Kabel vom LNB (unterschiedliche Satpositionen pro Kabel) =[[Vu+ Uno]] mit einem DVB-C/T Tuner ===
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">Tunerkonfig_A.png|Tuner ATunerkonfig_B.png|Tuner B</gallery>ein Kabel vom Kabelfernsehanbieter DVB-C Modus ====
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A(RF in)* 1 {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner A|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Tunertyp || DVB-C |- | style="background-color:#e0e0e0;" |Einrichtung || aktiviert |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Art der Kanalsuche || Frequenzbänder |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Durchsuche QAM xxx || alle auf ja |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Durchsuche SR 6900 || ja |- |}---- ==== ein Kabel an Tuner Bvon der Antennenanlage DVB-T Modus ====
KonfigurationAnschluss:
* Kabel an Tuner A &rArr; einfach / einzeln (z.B. AstraRF in)* {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner B &rArrA|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Tunertyp || DVB-T |- | style="background-color:#e0e0e0;" |Einrichtung || aktiviert |-| style="background-color:#e0e0e0; einfach / einzeln " |Region || Europa, Middle East, Africa: DVB-T Frequencies |-| style="background-color:#e0e0e0;" |5V für aktive Antenne || aus (z.B. Hotbirdnur für aktive Antennen aktivieren) |- |}
----
==== [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Satellite channel router (SCR)[Vu+ Uno] / [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Channel Stacking System (CSS)] mit einem DVB-C/ [http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable Unicable] (eine Satposition)=T2 Dual Tuner ===
<gallery perrow="2" widths="250" heights="150" class="right">SCR_Tuner_A.png|Tuner ASCR_Tuner_B.png|Tuner B</gallery>ein Kabel vom Kabelfernsehanbieter DVB-C Modus ====
Anschluss:
* 1 Kabel an Tuner A(RF in)
Konfiguration{| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| Anschluss !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner A !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner B|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Tunertyp || DVB-C || rowspan="5" style="text-align:center" | Dieser Tuner wird automatisch entsprechend Tuner A konfiguriert. |- | style="background-color:#e0e0e0;" |Einrichtung || aktiviert |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Art der Kanalsuche || Frequenzbänder |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Durchsuche QAM xxx || alle auf ja |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Durchsuche SR 6900 || ja |- |}----
* Tuner A &rArr; erweitert* Tuner B &rArr; erweitert (Verbunden mit Tuner A)==== ein Kabel von der Antennenanlage DVB-T2 HD Modus ====
Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR{| class="wikitable"|-| style="background-System angepasst werden. Unter color:#FFCBCB;"|'''LOFWichtiger Hinweis:''' ist <br />DVB-T2HD verwendet in Deutschland High Efficiency Video Coding (HEVC, H.265), welches nur die [[Vu%2B_STB_Vergleichstabelle#Vu.2B_4K_.28UHD.29_STB.27s|Vu+ 4k STB'''Unicable''' zu wählens]] unterstützen.<br /> Das heißt, eine [[Vu+ Uno]] kann die DVB-T2 HD-Sender zwar empfangen, weiterhin zu beachten istaber das Bild wird nicht auf dem Fernseher ausgegeben. <br />In anderen Ländern, dass unter '''Unicable Konfiguration''' und '''Hersteller''' die korrekten Einstellungen getroffen werdenH. Sollten diese vorprogrammierten Einstellungen nicht mit den verbauten Komponenten übereinstimmen264 für die Videocodierung verwenden, so ist '''Unicable User defined''' auszuwählen, dann müssen allerdings die restlichen Einstellungen manuell getätigt werdenNutzung von DVB-T2 hingegen möglich.|} Anschluss: * Kabel an Tuner A (RF in) {| class="wikitable" |-! style="background-color:#e0e0e0;width:17em"| Anschluss !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner A !! style="background-color:#e0e0e0;width:25em" | Tuner B|-| style="background-color:#e0e0e0;" |Tunertyp || DVB-T2 || rowspan="5" style="text-align:center" | Dieser Tuner wird automatisch entsprechend Tuner A konfiguriert. |- | style="background-color:#e0e0e0;" |Einrichtung || aktiviert |-| style="background-color:#e0e0e0;" |Region || Europa, Middle East, Africa: DVB-T Frequencies |-| style="background-color:#e0e0e0;" |5V für aktive Antenne || aus (nur für aktive Antennen aktivieren) |- |}
----
6.514
Bearbeitungen